Aktuelles

Aktuelles

Am 21.03.2025 wurde unser Engagement im Bereich des Denkmalschutzes gewürdigt: Der Bezirk Mittelfranken verlieh uns eine Denkmalprämierung für die vorbildliche Sanierung des historischen "Oberbeamtenhauses" in der Bauernfeindstraße 33.

Der Neubau mit 16 Wohnungen wurde fertig gestellt und konnte Anfang des Jahres an die glücklichen Mieter übergeben werden. Außerdem hat die Baugenossenschaft ihre neuen großzügigen Büroräume bezogen.

 

Die nächste Mitgliederversammlung der Baugenossenschaft findet voraussichtlich am Samstag, den 25.10.2025 um 10.00 Uhr statt.

 

Die Einladung wird rechtzeitig an Sie rausgehen.

 

Änderung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) zum 01.07.2024

Sehr geehrte Mieterinnen und Mieter,

wie Sie sicher schon gehört haben, gibt es eine Neufassung des Telekommunikationsgesetzes (TKG). Darin wurde festgelegt, dass die Kosten für den Breitbandanschluss ab 01.07.2024 nicht mehr als Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden dürfen.


Die Baugenossenschaft des Eisenbahnpersonals hat nun entschieden, dass die TV-Versorgung in unseren Wohnungen trotzdem nicht zum 30.06.2024 eingestellt wird, sondern auch zukünftig alle Fernseh- und Rundfunkprogramme unverändert und für unsere Mieterinnen und Mieter kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Wir hoffen, dass diese Entscheidung Ihre Zustimmung findet.

Mit freundlichen Grüßen

Baugenossenschaft des Eisenbahnpersonals
Nürnberg und Umgebung e. G.

 

Neue Anschrift ab 02.01.2024!

Bitte beachten Sie unsere neue Anschrift ab 02.01.2024: Planetenring 4a, 90471 Nürnberg

Neue Satzung am 05.02.2019 ins Genossenschaftsregister eingetragen

Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen